Nassabscheider
Serie BNassabscheider
Serie BWas ist ein Nassabscheider?
Als Nassabscheider bezeichnet man in der industriellen Absaugtechnik eine Filteranlage, die Wasser als Filtermedium einsetzt, um die Hallenluft von Stäuben und Spänen zu reinigen. Die Geräte eignen sich besonders für Prozesse mit Funkenflug und zur Filterung brennbarer/explosiver Stäube (ATEX). Zur Abscheidung dieser Emissionen gibt es verschiedene Techniken, die ihre indivduellen Vor- und Nachteile haben. Die Abscheidetechnik von ABSAUGWERK ist patentiert und besonders energiesparend, trotz höherer Saugleistung als herkömmliche Nasswäscher, Gaswäscher oder Wirbelwäscher.
Nassabscheider für brennbare
und explosive Stäube
-
Energiesparender Betrieb, nachhaltige Bauweise
-
Langlebige Filterkomponenten
-
Individuelle Konfiguration durch zahlreiche Optionen
-
Umluftbetrieb für krebserregende Stoffe
Einsatzbereiche
Metallbearbeitung
Chemische Industrie
Pharmazie
Nahrungsmittel- & Genussmittelindustrie
Automobilindustrie
PROZESSE
Schleifen, Polieren, Trennen, Schneiden, Sägen etc.
Medien
Stäube & Späne
Klebrig, feucht, brennbar, explosiv
Nassabscheider sind Absauganlagen, die Stäube und Späne energiesparend in einem Wasserstrom binden und die abgesaugte Luft effektiv über mehrere Filterstufen reinigen. Gröbere Partikel setzen sich bereits im Wasser ab und werden direkt in einem Austragsbehälter gesammelt. Noch vorhandener Feinstaub wird über mehrere Filterstufen abgeschieden. Bei krebserregenden Stoffen wie Edelstahlstäuben empfiehlt sich der Einsatz zusätzlicher HEPA H14 Filter.
Die gereinigte Luft kann anschließend zurück in den Produktionsraum oder nach draußen geführt werden. Für explosive Medien werden spezielle ATEX-Komponenten benötigt, um einen sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen zu gewährleisten.
Als Hersteller für Nassabscheider entwickeln wir auch Sonderlösungen für spezielle Anwendungsfälle und konfigurieren unsere Absauganlagen speziell auf den Prozess unserer Kunden.
%
MEHR
SAUGLEISTUNG
%
WENIGER ENERGIEKOSTEN
IM JAHR
%
MEHR
FILTERFLÄCHE
%
WENIGER WASSERVERBRAUCH
IM JAHR
Service-Videos Nassabscheider
Von der sicheren Aufstellung einer Absauganlage, Inbetriebnahme bis hin zum Filterwechsel und Reinigung. Auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen wir regelmäßig neue Service- und Produktvideos, um die Anwendung unserer Absauganlagen noch kundenfreundlicher zu gestalten.
Funktionsweise Nassabscheider
Das Wirkungsprinzip unserer Nassabscheider basiert auf einer patentierten Strömungstechnik, die eine 50 % höhere Saugleistung bei geringem Energie- und Wasserverbrauch ermöglicht.
Das revolutionäre Mehrkammersystem scheidet Stäube mit geringem Widerstand im Wasser ab und schützt damit höchst effizient vor einem Brand oder einer Verpuffung. Die Restfeuchtigkeit in der Luft wird über mehrere Filterstufen und einen Tropfenabscheider aus Edelstahl abgeschieden.
Der Innenbereich des Nassabscheiders ist über mehrere Revisionsöffnungen komfortabel für Reinigungsarbeiten zugänglich. Das spart wertvolle Zeit bei der Reinigung und Wartung. Die innovative Technik spiegelt sich auch im Design wider und ist einzigartig in der Branche.
Die gereinigte Luft kann anschließen zurück in die Halle (Umluftbetrieb) oder im Abuftbetrieb nach draußen geleitet werden.
Anlagenkomponenten Nassabscheider
FILTER
- Abreinigbares Edelstahl-Metallgestrick
- Mehrfachfiltration für max. Abscheidegrad
- Robuste Qualitätsfilter
- Lange Filterstandzeit
ERFASSUNG
- Absaugarm
- Absaugtisch
- Absaughaube
- Maschinenanschluss
- Individuelles Erfassungsystem
TECHNISCHE DATEN
- Motorleistung: 1,1–15 kW
- Ventilatorleistung: 2.350–18.000 m³/h
- Betriebszeit: 24 Stunden pro Tag
AUSTRAG
- Behälter (versch. Größen)
- Quetschventil
- Kugelhahn
- Schlammbehälter (versch. Größen)
- Absperrklappe manuell/el./pneumatisch
- Kontinuierliche Austragssysteme
- Individuelles Austragssystem
Optionen & Varianten
HEPA H14 FILTER
Bei krebserregenden Stoffen
AKTIVKOHLEFILTER
Bei Gasen und Gerüchen
EXPLOSIONSSCHUTZ
ATEX-Ausführung
Brandschutz
Automatisches Löschsystem
SCHALLSCHUTZ
Effektiv und sicher
INTELLIGENTE STEUERUNG
Vielseitige Bedienmöglichkeiten
ANLAGENFARBE & BRANDING
Individuell nach Wunsch
Nassabscheider Reinigung & Pflege
Wir empfehlen je nach Verschmutzungsgrad eine wöchentliche Reinigung der Nassabscheider. Durch eine regelmäßige Reinigung von Rohrübergang, Tropfenabscheider und Austragsbehälter können sich keine Ablagerungen bilden und ein optimaler Betrieb bei gleichbleibender Saugleistung gewährleistet werden. Eine saubere Absauganlage minimiert außerdem die Explosionsgefahr und die Abscheideleistung der Filter wird nicht beeinträchtigt. Für die Reinigung unserer Nassabscheider sind lediglich Handschuhe und ein sauberes Tuch notwendig.
Reinigung Tropfenabscheider
Der Tropfenabscheider besteht aus einem speziell entwickelten Edelstahlgestrick. Das Material ist rostfrei und kann mit einem herkömmlichen Hochdruckreiniger ausgewaschen werden. Damit Ihre Mitarbeiter sauber und trocken bleiben, haben wir außerdem eine spezielle Reinigungsstation, die Cleanbox entwickelt. Die Tropfenabscheider werden einfach eingespannt und das schmutzige Wasser sammelt sich in einer Wanne.
ATEX Nassabscheider
Im richtigen Mischungsverhältnis mit Sauerstoff und einer wirksamen Zündquelle können brennbare und explosive Partikel in Form von Gas, Dampf, Nebel oder Staub eine explosionsfähige Atmosphäre bilden. Entwickelt sich ein Brand oder eine Exlosion, können Personen verletzt, Gebäude und Anlagenteile zerstört sowie weitere brennbare Stoffe entzündet werden.
Für Absauganlagen wie Entstauber, Nassabscheider oder Schweißrauchfilter gelten daher sog. ATEX-Richtlinien (ATmosphères EXplosibles) für explosionsgefährdete Bereiche, in denen brennbare Stoffe wie bspw. Aluminium industriell bearbeitet werden.
Als Hersteller für ATEX Nassabscheider hat ein sicherer Betrieb und der Schutz Ihrer Mitarbeiter oberste Priorität. Daher sind die ATEX Nassabscheider von ABSAUGWERK nach dem primären Explosionsschutz-Prinzip konstruiert und haben spezielle ATEX Komponenten verbaut.
ATEX-Maßnahmen
- Luftgeschwindigkeit im Rohr mind. > 20 m/s
- Unterdruck- und Volumenstromüberwachung
- Motor nach ATEX Zone 22
- Bauweise zündquellenfrei und leitfähig
- Keine Ex-Zonen während Betrieb
- Alle elektrischen Komponenten in der Zone sind ATEX-konform verbaut
- Schaltschrank außerhalb der Anlage
Umweltschutz & Nachhaltigkeit
Bei der Entwicklung unserer Nassabscheider Serie war unser Anspruch: Die höchste Saugleistung in der Branche bei minimalem Energie- und Wasserverbrauch zu erreichen. Das Prinzip unserer maßgeschneiderten Absauganlagen basiert auf der individuellen Konfiguration. Wir entwickeln durch verschiedene Erfassungen, Leistungsgrößen und Austragssysteme individuelle Lösungen speziell für Ihren Anwendungsfall. So können wir wirtschaftliche und energiesparende Absauggeräte auf dem neuesten Stand der Technik liefern.
Für eine grüne Industrie von heute und morgen.
Hochwertige Verarbeitung
für eine lange Lebensdauer
Weniger Energiekosten
im Jahr
Zertifzierte
HEPA H14 Filter
Sommer-/Winterumschaltung
durch intelligente Steuerung
Reduzierte Heizkosten
durch Kreuzwärmetauscher
Wassereinsparung
bis zu 7.200 L/Jahr
Keine teuren
EX-Schutz-Komponenten
Automatische Regulierung
der Luftleistung
Referenzen Nassabscheider
Unsere maßgeschneiderten Absauganlagen kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz. Nassabscheider eignen sich besonders zur Abscheidung klebriger, feuchter oder brennbarer Partikel, welche bei Arbeiten wie Schleifen oder Polieren entstehen. Im Gegensatz zu Trockenabscheidern wird bei Nassabscheidern Wasser als Haupt-Filtermedium eingesetzt. Die gereinigte Luft kann als Abluft nach draußen oder im Umluftbetrieb in die Halle zurückgeführt werden. Der Austrag kann nach Kundenwunsch in einem Behälter, über ein Quetschventil oder weitere Austragssysteme gesammelt werden. Alle Nassabscheider sind auch als ATEX-Richtlinien für explosive Staubpartikel erhältlich.
Quadrus Metalltechnik
»ABSAUGWERK zeichnet sich durch sehr hohe Absaugleistungen und gute Service-Leistungen aus. Deswegen haben wir uns für diese Absaugung entschieden.«
FAQs
Was ist ein Nassabscheider?
Nassabscheider oder Nasswäscher werden zur Abluftreinigung in der Industrie eingesetzt und filtern Stäube, Späne, Aerosole und weitere Partikel aus der verunreinigten Prozessluft. Als Filtermedium wird bei der Nassabsaugung im Gegensatz zur Trockenabsaugung Wasser eingesetzt. Schadstoffe und Partikel werden mit der Prozessluft in die Absauganlage gesaugt, durch das Wasser gebunden und abgeschieden. Für krebserregende Stäube und Feinstäube werden zusätzlich HEPA H14 Filter als zweite Filterebene eingesetzt, welche auch Viren, Pollen und Schimmelsporen filtern. Die gereinigte Prozessluft kann anschließend zurück in die Produktionshalle im Umluftbetrieb oder als Abluft nach draußen geführt werden.
Wie funktioniert ein Nassabscheider?
In Nassabscheidern wird Wasser zur Abscheidung von Staub, Spänen und weiteren Partikeln genutzt. Das Wasser dient als Filter, da sich die Partikel aus der verschmutzten Prozessluft mit den Wassertropfen verbinden. Die Luft wird durch einen Ventilator zuerst ein einen Wasserwirbel, eine Wasserwand oder ein Wasserbecken gesogen und durchläuft anschließend weitere Filterstufen in der Absauganlage. Alle Nassabscheider von ABSAUGWERK verfügen in der zweiten Filterstufe über ein speziell entwickeltes Edelstahl-Metallgestrick, das die Feuchtigkeit von der gereinigten Luft trennt. Bei der Verarbeitung von krebserregenden Stoffen wie Edelstahlstäuben, setzen wir einen zusätzlichen HEPA H14 Filter als dritte Filterstufe ein, der auch Feinstäube und Partikel von 0,001 µm wie Viren, Pollen oder Schimmelsporen effektiv filtert.
Welche Stoffe filtert ein Nassabscheider?
- Brennbare Stäube
- Explosive Stäube
- Edelstahlstäube/Stahlstäube
- Späne
- Metallstäube (Aluminium, Magnesium, Titan)
- Kunststoff, Gummi
- Fasern, Flusen
- Nasse Stäube
- Klebrige Pulver
So unterschiedlich wie die Techniken sind auch die Einsatzgebiete für Nassabscheider. Nicht jeder Nassabscheider ist gleichermaßen für alle Staubarten, Pulver oder Späne optimal einsetzbar. Bei der Auswahl der richtigen Entstaubungslösung beachten wir zahlreiche Parameter, um Ihnen ein wirtschaftliches und nachhaltiges Absaugsystem zu gewährleisten.
Wann werden Nassabscheider eingesetzt?
Nassabscheider eigenen sich besonders zur Filterung von brennbaren, explosiven, klebrigen, fasrigen oder feuchten Medien (Stäube, Fasern, Pulver u. v. m.). Das Filtermedium Wasser löscht Funken und reduziert Brände oder Staubexplosionen. Für industrielle Absauganlagen gelten sog. ATEX-Richtlinien (ATmosphères EXplosibles), die eine spezielle Bauweise und technische Komponenten erfordern.
Nassentstauber werden in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt für Produktionsprozesse wie z. B. Schleifen, Polieren, Trennen, Schneiden.
Welche gesetzlichen Bestimmungen gelten für Nassabscheider?
Der Betrieb von Nassabscheidern in Deutschland wird in der 2017 erlassenen 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (42. BImSchV) geregelt. Diese wurde durch die Richtlinie VDI 3679 der VDI/DIN-Kommission ergänzt. Aus dieser Gesetzeslage ergeben sich eine ganze Reihe von Pflichten für Betreiber von Nassabscheidern bezüglich des Nutzwassers zur Filterung im Abluftbetrieb.
Vor Inbetriebnahme einer Anlage muss eine unabhängige Gefährdungsbeurteilung inklusive von Maßnahmenplänen bei einer Überschreitung der Grenzwerte durch eine hygienisch fachkundige Person durchgeführt werden.
- Der Betreiber ist verpflichtet ein Betriebstagebuch mit Dokumentation der Proben zu führen.
- Es sind regelmäßige Laboruntersuchungen samt Nachweisen durchzuführen.
- Es muss ein Referenzwert für Keimbelastung festgelegt und eingehalten werden.
- Die Anlage muss mindestens alle 5 Jahre durch einen Sachverständigen oder eine akkreditierte Inspektionsstelle überprüft werden.
Hinweis: Die 42. BImSchV gilt nur für den Abluftbetrieb. Grundsätzlich solle das Wasser im Umluftbetrieb regelmäßig untersucht werden, da sich Legionellen gleichermaßen bilden und die Mitarbeiter gefährden können.
Nassabscheider Reinigung, Wartung und Entsorgung
Reinigung
Nassabscheider sollten je nach Verschmutzungsgrad regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen zu vermeiden und eine konstante Abscheideleistung zu gewährleisten. Hierfür stehen diverse Revisionsöffnungen und ein Reinigungsset mit Schlauch zur Verfügung.
Wartung
Wir empfehlen eine mindestens jährliche Wartung Ihrer Absaugsysteme, um der Produktsicherheit und Betriebssicherheitsverordnung zu entsprechen.
Entsorgung
Nassabscheider nutzen als Hauptfiltermedium Wasser, einige Produkte verfügen zusätzlich über weitere Filterstufen. Die verunreinigte Prozessluft wird durch die Absauganlage gesogen und durch Wasser gefiltert. Dabei verbleiben leichte Schwebstoffe und Partikel im Wasser, gröbere Partikel sinken nach unten ab und werden als sog. Schlammaustrag entsorgt. Je weniger Restwasser sich im Austrag befindet, desto günstiger ist die Entsorgung. Unsere Schlammbehälter enthalten daher ein Sieb samt Filtervlies, welche das Wasser vom Schlamm trennen.