HALLENLÜFTUNG
Hallenlüftung in Produktionshallen und Werkstätten
Eine Hallenlüftung dient dem automatischen Luftwechsel in großen Hallen. Dabei wird bedarfsgerecht Frischluft zugeführt und Abluft sowie Schadstoffe, Emissionen und Viren abgesaugt und gefiltert. Innovative Wärmerückgewinnung kann dabei bis zu 70 % der Energie erhalten und senkt die Betriebskosten vor allem von Bestandshallen drastisch. Die verschiedenen Systeme unterscheiden sich dabei in Funktionsweise und Anwendung.
Vorteile
- • Zentrale Lüftungssteuerung und hohe Luftqualität
- • Absaugung mehrere Arbeitsplätze bei konstanter Saugleistung
- • Effektivster Schutz vor Industrieemissionen ohne Arbeitsunterbrechung
- • Vollautomatischer Betrieb
- • Zugfreier und geräuscharmer Luftstrom
- • Automatische Jet-Pulse Filterabreinigung
- • Individuelle Anlagenfarbe und Branding
- • Hochwertige Produkte »Made in Germany«
Mehrwert
- • Niedrige Betriebskosten
- • Heizkostenersparnis bis zu 70 %
- • Flexibilität für zukünftige Hallennutzung
- • Steigerung von Produktivität und Gesundheit
- • Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften
- – Große Werkstücke
- – Weit auseinanderliegende Arbeitsplätze
- – Mittlere bis große Rauch-/Staubmengen
- – Punktabsaugung nicht möglich oder ausreichend
- – Umgebungen mit wechselnden Staub-/Rauchquellen
Der Luftaustausch kann über Umluft-, Abluftbetrieb oder in Kombination mit Frischluft erfolgen. Ein Umluftbetrieb ist vor allem in Kombination mit Wärmerückgewinnung sinnvoll.
Eine konstante Luftqualität und ständige Umwälzung verbessert das Innenraumklima maßgeblich und kann bis zu 70 % Heizkosten einsparen.
Eine konstante Luftqualität und ständige Umwälzung verbessert das Innenraumklima maßgeblich und kann bis zu 70 % Heizkosten einsparen.
Die passenden Absauglösungen von ABSAUGWERK
Die passenden
Absauglösungen
von ABSAUGWERK
Jetzt individuell beraten lassen
Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Expertenschätzung!
Jetzt individuell
beraten lassen
Wir bieten Ihnen eine
kostenlose und unverbindliche
Expertenschätzung!
Techniken der Hallenlüftung
Schichtlüftung:
Beim Prinzip der Schichtlüftung erfolgt die Zufuhr der gereinigten Luft über Quellauslässe in Bodennähe. Die Frischluft vermengt sich wieder mit Schadstoffen, erwärmt sich und steigt durch ihre thermischen Eigenschaften nach oben auf, wo sie über die Abluftrohrleitung an der Hallendecke abgesaugt und gereinigt wird.
Mischlüftung (Push Pull):
Bei der sog. Push Pull Mischlüftung wird die gereinigte Luft über Weitwurfdüsen der Zuluft-Rohrleitung an der Hallendecke eingeführt und auf der gegenüberliegenden Seite durch Absauggitter der Abluft-Rohleitung eingesaugt. Es erfolgt eine Durchmischung der Hallenluft vor allem im oberen Drittel der Halle, wo sich die warme und schadstoffhaltige Luft sammelt.
Verdrängungslüftung:
Die einströmende Frischluft verdrängt bei dieser Lüftungstechnik die Abluft. Damit ein ausreichender Luftaustausch stattfindet, sind große Luftdurchlässe erforderlich. Das macht diese Technik für große Hallen meist unwirtschaftlich. Auch bei kleinen Hallen sollten die dafür notwendigen Energiekosten verglichen werden.
Montage und Installation
Ihrer Hallenbelüftung
Montage und
Installation Ihrer
Hallenbelüftung
Wir begleiten Sie persönlich in jeder Phase der Fertigstellung Ihrer Hallenheizung und Hallenbelüftung. Von der ersten Beratung über die Planung, Montage, Inbetriebnahme bis hin zum After-Sales-Service!
Referenzen Hallenlüftung
Jeder Anwendungsfall ist einzigartig. Bei der technischen Auslegung achten wir daher auf zahlreiche Parameter, um Ihnen die wirtschaftlichste Lösung zu garantieren.



Umweltschutz & Nachhaltigkeit
Unser Ziel ist es, wirtschaftliche und energiesparende Absaugsysteme auf dem neuesten Stand der Technik zu entwicklen – für eine grüne Industrie von heute und morgen.
Umweltschutz & Nachhaltigkeit
Unser Ziel ist es, wirtschaftliche und energiesparende Absaugsysteme auf dem neuesten Stand der Technik zu entwicklen – für eine grüne Industrie von heute und morgen.
Heizkosteneinsparung bis zu 70 %
Geringer Strom- und Wasserverbrauch
Geringer Wartungsaufwand
Geringe Reinigungskosten für Werkzeug, Maschinen und Halle
Minimierte Schadstoffbelastung
Zukunftsfähige und innovative Technologie
Flexible Nutzung & Umgestaltung
der Produktion
Langlebige Dauerfilter
Sichern Sie sich 20 % Förderung
für Lüftungsanlagen und Hallenlüftung!
Sichern Sie sich
20 % Förderung für
Lüftungsanlagen und
Hallenlüftung!
Förderfähig sind zentrale, dezentrale oder raumweise Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, bedarfsgeregelte Abluftsysteme sowie kompakte Anlagen mit Luft-/Luft-Wärmeüberträger und Abluftwärmepumpe. Die BAFA subventioniert energieeffiziente Lüftungsanlagen in der Industrie mit einer Förderung von 20 %. Wir sind Ihnen gerne bei der Beantragung der Fördermittel behilflich.
Weiterführende Links:
Unverbindliche Expertenschätzung
Wir bieten eine umfassende technische Planung und Beratung.
Mit unserem Vertriebsteam finden wir die passende Lösung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Bedarfsermittlung
Vor-Ort-Termin
Angebot
Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Wir antworten innerhalb von 3 Werktagen.