Ölnebelabscheider für Gießerei

D. La Porte Söhne GmbH

D. La Porte Söhne GmbH
D-42279 Wuppertal

Logo D. LaPorte
BRANCHE:

Gießerei / Automotive

PROZESS:

Druckguss
Sprühen von Kühlschmiermitteln
& Trennöl

MEDIUM:

Öldampf
Aerosole

JAHR:

2022

TEILEN:

Seit fast 160 Jahren fertigt die D. La Porte Söhne GmbH hochpräzise Schlösser und Beschläge für die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie. In der Druckgießerei arbeiten 7 Gießmaschinen gleichzeitig im 2-Schichtbetrieb. Um zu verhindern, dass die Teile in den Werkzeugen kleben bleiben, werden sie mit einem feinen Sprühnebel aus Kühlschmiermitteln oder Trennöl benetzt. Dabei werden feine Aerosole und Ölnebel freigesetzt und verbleiben in der Hallenluft bis sie sich auf Böden, Wänden und Oberflächen als feiner Ölfilm ablagern.

 

Die Aufgabe

In einer Halle sollen die freigesetzten Öldämpfe und Aerosole von 4 Gießmaschinen, welche gleichzeitig und im 2-Schichtbetrieb arbeiten, abgesaugt werden. Zur Einhaltung der geltenden Arbeitsplatzvorschriften müssen diese gesundheitsschädlichen Partikel außerdem zuverlässig aus der Hallenluft gefiltert werden.

Branchentypisch verursachen die Druckgussmaschinen eine hohe Wärmeentwicklung. Daher soll der Halle kontinuierlich Frischluft zugeführt werden und die Absauganlage im Abluft- statt Umluftbetrieb laufen. DLP hatte bereits eine andere Absauganlage mit Elektrostatfilter im Umluftbetrieb installiert und war mit der Abscheideleistung und der Luftqualität noch immer unzufrieden. Die Filter waren schnell zugesetzt und mussten oft gereinigt werden, das galt es bei der technischen Planung der neuen Lösung zu verhindern.

Die Absauglösung

Ein Ölnebelabscheider der Serie E 4000 mit 7.200 m³/h Luftleistung erfasst die feinen Ölpartikel und Aerosole über 8 Schlitzhauben und filtert die Emissionen über 3 Filterstufen aus der Produktionsluft.

Die ölhaltige Luft wird von den Hauben abgesaugt, strömt über ein Rohrsystem in die Absauganlage und durchläuft zuerst zwei Filterstufen aus rostfreien Edelstahlgestricken, wo bereits ein Großteil der Trennmittel abgeschieden wird. Diese tropfen an den Gestricken ab und sammeln sich in einem Austragsbehälter. Die Prozessluft wird anschließend final über 4 Kassettenfilter der Klasse E11 gereinigt.

Filterstufe 1
2 Edelstahlgestrick-Filter

Filterstufe 2
2 Edelstahlgestrick-Filter

Filterstufe 3
4 Kassettenfilter

Die gereinigte Prozessluft wird anschließend über ein Rohrsystem als saubere Abluft nach draußen geführt. Die abgeschiedenen Schmierstoffe sammeln sich in einem Austragsbehälter, welcher über einen Kugelhahn inkl. Siphon verfügt und können bei Bedarf abgelassen und wiederverwendet werden.

Ölnebelabscheider in Produktionshalle

1 Jahr ohne Filter-Reinigung?
Bereits die erste Filterstufe ist so effektiv, dass unser Kunde auch nach einem Jahr Betrieb die Metallgestrickfilter nicht reinigen musste und die Kassettenfilter noch absolut neuwertig sind. Die Filterleistung wird kontinuierlich von einem Differenzdrucksensor überwacht und hat sich nach einem Jahr lediglich um ca. 2% verringert.

Generell sind alle Metallgestrick-Filter von ABSAUGWERK aus rostfreiem Edelstahl und können mit einem herkömmlichen Hochdruckreiniger ausgewaschen und immer wieder verwendet werden.

 

Frische Brise in der Produktion
Um die Luftqualität maßgeblich zu verbessern und die Halle zu kühlen, sollte die Hallenluft außerdem mit Frischluft angereichert werden. Üblicherweise sind diese Frischluftanlagen separat und werden neben der Absauganlage platziert. Um Platz und Kosten einzusparen, hat unser technischer Leiter Martin Prokisch eine individuelle Lösung kreiert und die Frischluftbox in die Absauganlage integriert – 2 in 1.

Ölnebelabscheider in Produktionshalle

»Zwischen der Luftqualität vor und nach Installation des Ölnebelabscheiders liegen Welten. Auch die Berufsgenossenschaft war begeistert von der Effektivität der Absauganlage. Die Luftqualität und Temperatur in der Halle haben sich enorm verbessert. Das war uns besonders wichtig, denn unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital.«

Joachim Pirdzuns, Betriebsleiter D. La Porte Söhne GmbH

TECHNISCHE DATEN
  • Ölnebelabscheider Serie E 4000
  • Leistung: 11 kW
  • Max. Luftmenge: 15.000 m³/h
  • Betriebspunkt 7.200 m³/h
  • Steuerung Siemens LOGO!8 mit Frequenzumrichter
  • 4 Metallgestrickfilter inkl. Überwachung
  • 4 Kassettenfilter Kategorie E11
  • Integrierte Frischluftbox
  • Erfassung: 8 Schlitzhauben
  • Austrag: Kugelhahn mit Siphon
LEISTUNG
  • Beratung

  • Technische Auslegung

  • Planung Rohrsystem

  • Produktion

  • Montage und Verrohrung

  • Inbetriebnahme

VORTEILE
  • Absauganlage und Frischluftbox in einer Anlage: Platzsparend, wirtschaftlich, energiesparend
  • Reinigbare Metallgestrickfilter aus Edelstahl
  • Extrem wartungsarm & geringer Reinigungsaufwand
  • Langlebige Kassettenfilter
  • Absaugung über Schlitzhauben direkt am Entstehungsort
  • Geringe Betriebskosten
  • Leise im Betrieb
  • Geringe Widerstände in Rohrsystem und Anlage
  • Entwicklung und Montage direkt vom Hersteller

 

ABSAUGWERK steht für hochwertige Absauglösungen für die produzierende Industrie zum Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt. Wir sind stolz darauf, mit unseren Systemen Arbeitsplätze sicherer und sauberer zu machen. So tragen wir nicht nur aktiv zum Schutz von Mitarbeitern bei, sondern steigern die Lebensdauer von Maschinenparks und reduzieren maßgeblich die Umweltbelastung.

 

Haben Sie einen speziellen Anwendungsfall?
vertrieb@absaugwerk.de | +49 731 141 108-0