NASSABSAUGUNG
Zuverlässige Filterung von Stäuben und Spänen in der Industrie
Für das Abscheiden und Filtern von Stäuben oder Spänen aus der Luft eignen sich sowohl Trockenabscheider als auch Nassabscheider. Welches Absaugsystem optimal für Ihren Anwendungsfall ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Prozess, Medium, Aufstellungsort sowie spezifische Vorschriften für den Brand- und Explosionsschutz.
Funktionsweise
Nassabscheider

Neben Trockenentstaubern und Rauchfiltern finden häufig Nassabscheider Anwendung in der industriellen Abluftreinigung. Während bei trockenen Absaugsystemen die staubhaltige Luft über mehrere Filterebenen gereinigt wird, nutzen Nassabscheider Wasser zum Filtern der Stoffe aus der Luft.
Die verunreinigte Prozessluft wird entweder durch ein Wasserbecken, eine Wasserwand oder einen Wasserwirbel gezogen. Die Partikel werden durch diese Technik im Wasser gebunden und noch vorhandene Feinstäube in einem HEPA H14 Filter abgeschieden. Die gereinigte Luft kann anschließend zurück in die Halle oder nach draußen geführt werden. Statt trockenem Staub verbleibt hier als sog. Austrag ein Industrieschlamm, der vorschriftsgemäß entsorgt werden muss.
Vor- und Nachteile
-
Minimales Brandrisiko
-
Preiswerte Anschaffung
-
Geringer Filterverschleiß
-
Ideal für klebrige, funkensprühende
und nasse Materialien
-
Höherer Reinigungs- und Wartungsaufwand
-
Außenaufstellung nicht möglich
wegen Gefriergefahr -
Höhere Entsorgungskosten
des Austrags
Einsatzgebiete
Nassabscheider oder Nasswäscher eignen sich besonders für Prozesse und Stoffe, die mit hohem Funkenflug einhergehen, klebrig, feucht, brennbar oder explosiv (ATEX-Vorschriften) sind. Beim Schleifen, Entgraten oder Sägen von Aluminium werden Stäube und Späne freigesetzt, die zur Einhaltung der arbeitsschutzgesetzlichen Vorlagen und des Umweltschutzes sicher abgesaugt und gefiltert werden müssen.
Dieser Prozess nennt sich auch Nassentstaubung und kommt in den unterschiedlichsten Branchen wie der Automobilindustrie, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie oder anderen metallverarbeitenden Betrieben zum Einsatz.

BRANCHEN
- • Metallverarbeitung
- • Lebensmittel
- • Stein und Erde
- • Pharmazie
- • Recycling
- • Kunststoff
- • Automotive

PROZESSE
- • Schleifen, Polieren
- • Sägen, Schneiden, Trennen
- • Zerspanen, Fräsen
- • Umfüllen, Abfüllen, Mischen

MEDIEN
- • Brand- und/oder explosionsfähige Stäube
- • Stäube aus Aluminium, Magnesium, Stahl, Titan
- • Nasse oder klebrige Stäube
- • Leder-, Gummi- und Kunststoffabrieb
- • Fasern, Flusen, Textilstäube
- • Späne

BRANCHEN
- • Metallverarbeitung
- • Lebensmittel
- • Stein und Erde
- • Pharmazie
- • Recycling
- • Kunststoff
- • Automotive

PROZESSE
- • Schleifen, Polieren
- • Sägen, Schneiden, Trennen
- • Zerspanen, Fräsen
- • Umfüllen, Abfüllen, Mischen

MEDIEN
- • Brand- und/oder explosionsgefährliche Stäube
- • Stäube aus Aluminium, Magnesium, Stahl, Titan
- • Nasse oder klebrige Stäube
- • Leder-, Gummi- und Kunststoffabrieb
- • Fasern, Flusen, Textilstäube
- • Späne
Nassabscheider von ABSAUGWERK
Jeder Anwendungsfall ist einzigartig. Daher stehen Nassabscheider von ABSAUGWERK in verschiedenen Größen und Ausführungen zur Verfügung. Durch vielseitige Optionen planen wir unsere Absauganlagen maßgeschneidert und optimal auf Ihre Prozesse und Materialien abgestimmt. So können wir Ihnen eine wirtschaftliche Investition garantieren und eine effektive Absauglösung liefern.


Explosionsschutz nach ATEX für Nassabscheider
Im richtigen Mischungsverhältnis mit Sauerstoff und einer wirksamen Zündquelle können brennbare und explosive Medien in Form von Gas, Dampf, Nebel oder Staub schwerwiegende Brände und heftige Explosionen auslösen. Dabei können Personen verletzt, Gebäude und Anlagenteile zerstört sowie weitere brennbare Stoffe entzündet werden.
Für industrielle Absauganlagen gelten daher sog. ATEX-Richtlinien (ATmosphères EXplosibles)
Besser für Mensch und Umwelt
MEHR SAUGLEISTUNG
WENIGER ENERGIEKOSTEN
IM JAHR
MEHR FILTERFLÄCHE
WENIGER WASSERVERBRAUCH
IM JAHR
Saubere Luft in Produktionshallen fördert die Gesundheit der Mitarbeiter, macht Arbeitsplätze sicherer und schützt die Umwelt. Zugleich werden Maschinenpark, Werkzeuge und Werkstücke geschont und deren Lebensdauer deutlich verlängert.
Bei der Entwicklung unserer Nassabscheider haben wir spezielles Augenmerk auf niedrige Betriebskosten, eine hohe Energieeffizienz und geringe Folgekosten gelegt. So sind zum Beispiel unsere Metallgestrickfilter mit einem herkömmlichen Hochdruckreiniger einfach zu säubern. Unsere individuellen Absaugsysteme verbrauchen im Gegensatz zu Standardanlagen nur die Strom-, Luft- und Wassermenge, die tatsächlich benötigt wird. Daneben kann die gereinigte, noch warme Luft durch den Umluftbetrieb in die Halle zurückgeführt werden. Das spart besonders im Winter enorme Energiekosten ein.
Individuelle Lösungen
Maßgeschneiderte Absauganlagen für maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit
