RAUMLUFTtECHNISCHE

ANLAGEN

RLT-Anlagen für Produktionshallen und Werkstätten

Anlagen zur Lüftung, Temperaturregelung und Schadstoff-Filterung in Produktionsstätten, sog. Raumlufttechnische Anlagen, sorgen für eine konstante Luftqualität, die Einhaltung von Arbeitsplatzgrenzwerten und Erhaltung der Gesundheit von Mitarbeitern.

Als Entwickler und Hersteller für Raumlufttechnische Anlagen, bieten wir individuell auf Ihren Anwendungsfall zugeschnittene Lösungen, auch für komplexe Anforderungen unterschiedlichster Branchen. Dabei begleiten wir Sie von der Planung, Montage und Inbetriebnahme bis zum After-Sales-Service, alles aus einer Hand.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihrem Anwendungsfall!

Anwendungsbereiche RLT-Anlagen

Produktionshallen

Lagerhallen

Speditionsbetriebe

Warenumschlagplätze

Raumlufttechnische Anlagen von ABSAUGWERK

FILTERTURM plug & play
HALLENABSAUGUNG

Vorteile von RLT-Anlagen

L

Einhaltung von
Arbeitsplatzgrenzwerten

L

Konstante
Luftqualität

L

Effektiver Schutz
vor Schadstoffen und Viren

L

Heizkosteneinsparung
bis zu 70 %

L

Stabiles
Arbeitsklima

L

Steigerung
der Gesundheit &
Mitarbeiterzufriedenheit

L

Brand- und
Explosionsschutz

L

Stabiles
Arbeitsklima

L

Steigerung
der Gesundheit &
Mitarbeiterzufriedenheit

L

Brand- und
Explosionsschutz

Vorschriften und Instandhaltung von RLT-Anlagen

RLT-Anlagen unterliegen den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A 3.6 »Lüftung« und müssen dem Stand der Technik entsprechen sowie bestimmungsgemäß betrieben werden. Auch die Wartung und Instandhaltung hat gemäß § 4 der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) in regelmäßigen Abständen zu erfolgen.

Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung, dass die Instandhaltungsintervalle so gesetzt sind, dass die technischen, hygienischen und raumlufttechnischen Eigenschaften und der sichere Betrieb der Anlage während der gesamten Betriebszeit gewährleistet sind.

Wir beraten Sie gerne!

Wünschen Sie eine persönliche Beratung zur Wartung und Instandhaltung? Kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 731 141 108-0 oder nutzen Sie das Kontaktformular und wir melden uns zurück.