PRECOAT-EINHEIT
Zur Verbesserung der Filterstandzeit und um das Brandrisiko zu senken bieten automatische Precoatieranlagen den besten Schutz.

Premium Filterschutz
Um die Lebensdauer und Effektivität von Filtern in Absauganlagen zu verlängern, werden häufig Precoat-Einheiten verwendet, die in regelmäßigen Abständen die Filter mit gelöschtem Kalk oder anderen Precoatiermitteln (sog. Filterhilfsmittel) beaufschlagen. Klebrige, ölige und feuchte Medien können das Filtermaterial dadurch nicht sofort verkleben und die Filterabreinigung wird deutlich verbessert.
-
Geringeres Brandrisiko
-
Längere Filterstandzeit
-
Weniger Umweltbelastung
-
Geringere Filterkosten
-
Für klebrige, ölige und feuchte Medien
-
Einfach nachrüstbar


Durch die künstliche Staubschicht wird das Filtermedium vor Feinstäuben und -rauchen geschützt. Das reduziert maßgeblich das Eindringen, Zusetzen und Verbacken der Filter.
Technische Daten
Motorleistung: 0,37 kW
Grundfläche (BxTxH): 800 x 800 x 1.260 mm
Fassungsvermögen: 80 L
Leergewicht: ca. 60 kg
Eingebauter Rüttler für gleichmäßige Dosierung
Regelmäßige Filterbeaufschlagung nach Abreinigung
Zugang Zellenradschleuse über Revisionsöffnung
Deckel mit komfortablen Spannverschlüssen

Optionen & Varianten
-
Schaltschrank
Separat oder kombiniert mit Absauganlage -
Absaughaube
Ein- bis dreiseitig -
Harting-Stecker
Komfortable Schnittstelle
- 1
Brandschutz bei
ABSAUGWERK
Aufgrund der Vermischung von nicht brennbarem, gelöschtem Kalk und dem abgesaugten Staub wird das Brandrisiko deutlich verringert. Optional können seitliche Absaughauben angebracht werden, die aufsteigendes Precoatiermittel beim Befüllen der Anlage direkt absaugen und so Ihre Mitarbeiter wirkungsvoll schützen.


