Lebensmittel

Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie

Bei der Erzeugung von Lebensmittel wie Tabak, Tee oder Kaffeebohnen, entstehen Grob- und Feinstäube, die sich nicht nur auf sämtlichen Oberflächen niederlassen, sondern auch über die Luft ausbreiten und zu Querkontaminationen und Allergien führen können. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments sind daher bei der Herstellung von Lebensmitteln allgemeine und spezifische Hygienevorschriften einzuhalten. Für explosive und brennbare Stäube, wie bei Mehl oder Kräutern, bieten wir spezielle ATEX- und Brandschutzausführungen an.

PROZESSE
  • Transport von Roh- und Grundstoffen
  • Manuelle oder maschinelle Arbeitsprozesse:
    Mahlen, Formen, Mischen, Kneten, Einstäuben
  • Abfüllen, Umfüllen, Mischen
  • Reinigen, Verpacken
MEDIEN
  • Brand- und explosionsgefährliche Stäube z. B. Mehlstaub oder Gewürze
  • Kunstoffgranulat
  • Sand und Stäube
  • Pulversubstanzen
  • Sonstiges Schüttgut und rieselfähige Stoffe
BEREICHE
  • Getreide, Mehl, Stärke
  • Milchprodukte
  • Kaffee, Tee und Tabak
  • Zucker, Süßwaren und Cerealien
  • Samen, Kräuter und Gewürze
  • Suppen

Warum Absaugen?

Eine effektive Absaugung in der Lebensmittelherstellung schützt Mitarbeiter, Maschinen und Produkte vor Verunreinigungen durch Fein- und Grobstaub und gewährleistet die Qualität Ihrer Produkte.

Anforderungen für Absauganlagen:

  • Absaugung von Grobstäuben an den Maschinen
  • Absaugung und Filtration von Feinstaub und Aerosolen
  • Teile aus Edelstahl für direkten Kontakt mit Lebensmittel
  • ATEX-Ausführung
  • Zertifizierte, hochwertige Filtermedien
  • Vorabscheider

Die passende Absauglösung von ABSAUGWERK

NASSABSCHEIDER
ENTSTAUBER
RAUCHFILTER
VORABSCHEIDER

Ihre Vorteile

Die flexiblen Absauglösungen von ABSAUGWERK können sich leicht an die komplexen Produktionsabläufe und den hohen Automatisierungsgrad der Lebensmittelbranche anpassen. Selbst spezielle Anforderungen wie prozessintegrierte Inline-Anlagen, besondere Hygienevorschriften oder Dauerbetrieb können durch die maßgeschneiderten Lösungen erfüllt werden.

SAUBERKEIT & HYGIENE

Hygienemängel können teure Rückrufaktionen, Bußgelder und Rufschäden zur Folge haben. Brennbare Stäube müssen zum Schutz der Mitarbeiter und zur Vermeidung von Bränden oder Explosionen sicher gefiltert werden.

NIEDRIGE FOLGEKOSTEN

Langlebige Anlagenkomponenten und individuell konfigurierte Absaugsysteme halten die Betriebs- und Folgekosten minimal.

ENERGIEEFFIZIENZ

Energetische Komponenten und die intelligente Steuerung ermöglichen eine automatische Leistungsregelung und den Umluft oder Abluftbetrieb. Zugleich spart die Wärmerückgewinnung Energie und Heizkosten ein

WELTWEITER 360° SERVICE

Via Fernwartung unterstützen wir Sie weltweit, begleiten Sie von der Beratung bis hin zur Montage und bieten einen umfangreichen After-Sales-Service.

Individuelle Absaugsysteme

Wir konfigurieren unsere Anlagen optimal auf die Prozesse unserer Kunden und können so maximale Saugleistung bei minimalem Energieverbrauch garantieren.

Zyklonvorabscheider

Vorabscheider kommen bei großen Materialmengen zum Einsatz, um die Hauptfilter zu schonen. Bei explosiven Medien dienen sie als Funkenfalle, um Brände und Explosionen zu vermeiden.

Erfassung

Für eine effektive Absaugung von industriellen Emissionen ist das richtige Erfassungselement, wie z. B. Absaugarm oder Absaughaube, entscheidend.

Austrag

Erfasste Medien können direkt über ein Rohrsystem abgesaugt oder alternativ über ein Austragsystem wie Eimer, Schublade oder (Schlamm-)Behälter entsorgt werden. 

Aufbau des Entstaubers

Anlagen auch komplett in Edelstahl-Ausführung erhältlich

Explosionsschutz für Absaugkabinen

Bei industriellen Prozessen wie Schleifen oder Entgraten werden nicht nur sichtbare, sondern auch unsichtbare Feinstäube freigesetzt, die gefährliche Brände und Explosionen auslösen können. Zu den explosiven Stäuben gehören organische Stoffe wie Mehl, Kaffee oder Cellulose sowie Aluminium oder Magnesium. Um eine Explosion zu vermeiden, müssen elektrische Komponenten und weitere Bauteile ATEX konform verbaut werden.

Haben Sie eine Frage?

Benötigen Sie unsere Unterstützung oder wünschen einen individuelle Beratung? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 731 141 108-0 oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.